Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Die Ostbayrische Technische Hochschule Regensburg (OTH) wurde 1971 als Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen gegründet. Sie ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. And der staatlichen Hochschule sind über 11.000 Studenten aktiv. Sie studieren die 51 Bachelor- und Masterstudiengänge. Zu denen zählen auch jeweils vier berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge. Einige werden als dualer Studiengang angeboten. Die OTH pflegt Partnerschaften zu Universitäten weltweit und nimmt am ERASMUS-Programm teil.

Bildquelle: OTH Regensburg

Universität Regensburg

Die Universität Regensburg (UR) wurde im Jahr 1962 gegründet. Zurzeit sind an der UR über 20.000 Studierende für die 179 Studiengänge an elf Fakultäten eingeschrieben. Die Uni hat ein sehr breites Fächerspektrum. Die wenigsten Studiengänge sind zulassungsbeschränkt. Die UR sieht sich aufgrund ihrer geographischen Lage als Brücke zwischen Ost und West. Knapp 8 Prozent sind internationale Studenten. Die UR pflegt Partnerschaften zu Universitäten weltweit und nimmt am ERASMUS-Programm teil.

Bildquelle: Universität Regensburg

Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik

Die Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) wurde im Jahr 1874 als weltweit erste katholische Kirchenmusikschule gegründet. Die kirchliche, staatlich anerkannte Hochschule bietet insgesamt 14 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Zur Zeit studieren 89 Hochschüler an der HfKM, von denen etwa 25 Prozent internationale Studierende sind. Die HfKM nimmt am Erasmus-Programm teil. Sie hat europaweit 15 Partnerhochschulen in elf Ländern.

Bildquelle: Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik